Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Art. 53c BVG (Gesamtliquidation).
Müller Yolanda, Art. 53c BVG (Gesamtliquidation),
in: Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Marc Hürzeler / Hans Ulrich Stauffer (Hrsg.), Helbing Lichtenhahn, 2021.
Müller Yolanda, Art. 53c BVG (Gesamtliquidation),
in: Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Marc Hürzeler / Hans Ulrich Stauffer (Hrsg.), Helbing Lichtenhahn, 2021.
Müller Yolanda / Ruff Rudin Elisabeth, Art. 53b BVG (Teilliquidation),
in: Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Marc Hürzeler / Hans Ulrich Stauffer (Hrsg.), Helbing Lichtenhahn, 2021.
Müller Yolanda / Ruff Rudin Elisabeth / Degen Christoph, Vor Art. 53b – 53d BVG,
in: Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Marc Hürzeler / Hans Ulrich Stauffer (Hrsg.), Helbing Lichtenhahn, 2021.
Ruff Rudin Elisabeth / Degen Christoph / Müller Yolanda, Art. 53d BVG (Verfahren bei Teil- und Gesamtliquidation) sowie Art. 18a FZG (Teil- oder Gesamtliquidation),
in: Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Marc Hürzeler / Hans Ulrich Stauffer (Hrsg.), Helbing Lichtenhahn, 2021.
Wann hat eine Pensionskasse eine Lebenspartnerrente auszurichten? Was sind die Voraussetzungen, was mögliche Fallstricke? Einen Überblick anhand zweier neuerer Bundesgerichtsentscheide finden Sie in folgendem Artikel:
Yolanda Müller, SPV 02/2021, S. 106ff.
Artikel lesen: [PDF download]
Was können Wohlfahrtsfonds zur Bewältigung der Corona-Krise für die Arbeitnehmenden und ihren Arbeitgeber beitragen? Antworten zu Leistungen von Wohlfahrtsfonds bei Kurzarbeit oder zur Verwendung der Arbeitgeberbeitragsreserve für Arbeitnehmerbeiträge finden Sie in folgendem Artikel:
Yolanda Müller, HR Today 03/2021, online, 24. Februar 2021.
Artikel lesen: [Weblink]
Yolanda Müller, SPV 01/2021, S. 4f.
Artikel lesen: [PDF download]
Yolanda Müller, SPV 02/2019, S. 85ff.
Artikel lesen: PDF [download]
Yolanda Müller, SPV 12/2018, S. 106f.
Eine gesetzliche Grundlage für das Bearbeiten von Personendaten, wie in Art. 85a E-BVG vorgesehen, ist auch für die Träger der weitergehenden, über- und ausserobligatorischen beruflichen Vorsorge nötig.
Artikel lesen: PDF [download]