Müller, Schicksal der Wertschwankungsreserven, SPV 01/2023, S. 87ff.

Schicksal der Wertschwankungsreserven

Was geschieht mit der Wertschwankungsreserve, wenn eine Pensionskasse liquidiert wird und sie sich bei der neuen Vorsorgeeinrichtung nicht in die Wertschwankungsreserve einkaufen muss? Der Beitrag von Yolanda Müller in der SPV 01/2023 beleuchtet ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu dieser Frage.

Naef, Doing business in a rapidly changing world, IR Global „Guide for In-House Counsel 2023“, S. 14f.

Arbeit in einer sich rasch wandelnden Welt

Degen / Rieger, Erleichterung und Spendenirrweg, DIE STIFTUNG, 2/2022, S. 16f.

Erleichterung und Spendenirrweg

Naef Monika/Gembler Nadine, Ich war tatsächlich einmal eine Quotenfrau, Basler Zeitung, Dienstag, 23. August 2022, S. 17.

Über die Gleichstellung in Verwaltungsräten

25. August 2022

Egger Raphael, Aspekte zum Prozess des Unternehmensverkaufs, KMU-Magazin Nr. 1/2 2022, S. 2 ff.

Aspekte zum Prozess des Unternehmensverkaufs

1. Juli 2022

Die Regelung der eigenen Nachfolge ist für den Unternehmer ein einschneidendes Ereignis und ein komplexer Prozess. Eine vorausschauende Planung und gute Vorbereitung sind für eine erfolgreiche Lösung unabdingbar. Im Rahmen dessen beleuchtet der Beitrag im KMU-Magazin Nr. 1/2 2022 von Raphael Egger, welche Aspekte für den Unternehmer beim Unternehmensverkauf besonders wichtig sind.