Müller, Schicksal der Wertschwankungsreserven, SPV 01/2023, S. 87ff.

Schicksal der Wertschwankungsreserven

Was geschieht mit der Wertschwankungsreserve, wenn eine Pensionskasse liquidiert wird und sie sich bei der neuen Vorsorgeeinrichtung nicht in die Wertschwankungsreserve einkaufen muss? Der Beitrag von Yolanda Müller in der SPV 01/2023 beleuchtet ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu dieser Frage.

Müller Yolanda / Ruff Rudin Elisabeth, Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Art. 53b BVG (Teilliquidation).

Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Art. 53b BVG (Teilliquidation).

Müller Yolanda / Ruff Rudin Elisabeth, Art. 53b BVG (Teilliquidation),

in: Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Marc Hürzeler / Hans Ulrich Stauffer (Hrsg.), Helbing Lichtenhahn, 2021.

Müller Yolanda / Ruff Rudin Elisabeth / Degen Christoph, Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Vor Art. 53b-53d BVG.

Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Vor Art. 53b-53d BVG.

Müller Yolanda / Ruff Rudin Elisabeth / Degen Christoph, Vor Art. 53b – 53d BVG,

in: Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Marc Hürzeler / Hans Ulrich Stauffer (Hrsg.), Helbing Lichtenhahn, 2021.

Ruff Rudin Elisabeth / Degen Christoph / Müller Yolanda, Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Art. 53d BVG (Verfahren bei Teil- und Gesamtliquidation) sowie Art. 18a FZG (Teil- oder Gesamtliquidation).

Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Art. 53d BVG (Verfahren bei Teil- und Gesamtliquidation) sowie Art. 18a FZG (Teil- oder Gesamtliquidation).

Ruff Rudin Elisabeth / Degen Christoph / Müller Yolanda, Art. 53d BVG (Verfahren bei Teil- und Gesamtliquidation) sowie Art. 18a FZG (Teil- oder Gesamtliquidation),

in: Basler Kommentar, Berufliche Vorsorge, Marc Hürzeler / Hans Ulrich Stauffer (Hrsg.), Helbing Lichtenhahn, 2021.