Müller Yolanda, Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen – Teilliquidation von Wohlfahrtsfonds, SPV 11/2023, S. 86 ff.

Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen – Teilliquidation von Wohlfahrtsfonds

November 2023

Wie sind Wohlfahrtsfonds im Hinblick auf eine Teilliquidation zu qualifizieren? Wie wird eine Teilliquidation bei Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen durchgeführt? Gibt es bei ihnen andere Möglichkeiten, die scheidenden Destinatäre abzufinden? Yolanda Müller gibt die Antworten in diesem zweisprachigen Artikel (Deutsch und Französisch), der von der Schweizer Personalvorsorge veröffentlicht wurde.

Müller Yolanda, Ein erster Schritt zur digitalen Pensionskasse, SPV 09/2021, S. 88ff.

Ein erster Schritt zur digitalen Pensionskasse

Fragen aus der Praxis zur digitalen Archivierung bei Pensionskassen – der Beitrag von Frau Natascha Zelinac Gligoreevic, Rechtskonsulentin, CPV/CAP Pensionskasse Coop und Frau Yolanda Müller in der Schweizer Personalvorsorge (SPV 9/21) gibt Antworten.

Müller Yolanda, Neues zu den IV-Kinderrenten der beruflichen Vorsorge, SPV 07/2021, S. 92ff.

Neues zu den IV-Kinderrenten der beruflichen Vorsorge

Keine Legitimation des volljährigen Kindes, im eigenen Namen die obligatorische IV-Kinderrente gemäss Art. 25 BVG gegenüber der Pensionskasse einzuklagen (BGE 147 V 2).
Eine Kommentierung dieses Bundesgerichtsentscheids finden Sie hier.

Müller Yolanda, Leistungen von Wohlfahrtsfonds, SPV 06/2021, S. 26ff.

Leistungen von Wohlfahrtsfonds

Welche Ermessensleistungen dürfen Wohlfahrtsfonds nach der Praxis der Aufsichtsbehörden erbringen? Das Merkblatt der Konferenz der kantonalen BVG- und Stiftungsaufsichtsbehörden vom April 2021 gibt einen Überblick. Eine Kommentierung des Merkblatts finden Sie hier.