Müller Yolanda, Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen – Neue Leistungsmöglichkeiten, SPV 05/2025, S. 73 f.

Neue Leistungsmöglichkeiten für Wohlfahrtsfonds ab 2025

Mai 2025

Seit dem 1. Januar 2025 können Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen neue Unterstützungsmöglichkeiten anbieten, sofern der Stiftungszweck vom Stiftungsrat geändert und von der Aufsichtsbehörde genehmigt wird. Lesen Sie hier den Artikel in der Schweizer Personalvorsorge von Yolanda Müller zu diesem Thema.

Naef Monika, Switzerland’s competitive edge, S. 34-35, in The Visionaries – IR GLOBAL Auflage 35, März 2025

Global Mobility in Switzerland: Navigating Regulations, Optimising Strategy, and Leveraging Competitive Advantage

März 2025

In diesem englischsprachigen Interview in The Visionaires – IR GLOBAL, berichtet Monika Naef über internationale Mobilität in der Schweiz, das Navigieren durch Regulierungen, das Optimieren von Strategien und das Ausnutzen von Wettbewerbsvorteilen.

Müller Yolanda, Zu Unrecht erbrachte Leistungen zurückfordern, SPV 10/2024, S. 104 ff.

Zu Unrecht erbrachte Leistungen zurückfordern

Oktober 2024

Wann sind Fehler einer Vorsorgeeinrichtung fristauslösend? Wie steht es übergangsrechtlich mit den Fristen? Ein Bundesgerichtsentscheid liefert erste Antworten. Die Pensionskassenspezialistin Yolanda Müller berichtet in dem folgenden Artikel in der Schweizer Personalvorsorge über das Thema.

 

Vielfalt und grosse Chancen

Vielfalt und grosse Chancen

19. Dezember 2023

Der gemeinnützige Sektor ist lebendig und auf vielen unterschiedlichen Ebenen im Wandel. Im Interview mit The Philanthropist spricht Dr. Christoph Degen über die Entwicklung der Dachorganisation im gemeinnützigen Sektor, über das aktuelle Geschehen im Stiftungsrecht und über die neue Partnerschaft mit StiftungSchweiz.

Drei Fragen an… Dr. Christoph Degen. Der Schweizer Stiftungstag 2023 – ein Event für Stiftungen, NPO und Gesuchsteller

Drei Fragen an… Dr. Christoph Degen. Der Schweizer Stiftungstag 2023 – ein Event für Stiftungen, NPO und Gesuchsteller

25. September 2023

In diesem Interview beantwortet Dr. Christoph Degen drei spannende Fragen rund um den Schweizer Stiftungstag 2023 in Basel.

Müller Yolanda, Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen – Teilliquidation von Wohlfahrtsfonds, SPV 11/2023, S. 86 ff.

Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen – Teilliquidation von Wohlfahrtsfonds

November 2023

Wie sind Wohlfahrtsfonds im Hinblick auf eine Teilliquidation zu qualifizieren? Wie wird eine Teilliquidation bei Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen durchgeführt? Gibt es bei ihnen andere Möglichkeiten, die scheidenden Destinatäre abzufinden? Yolanda Müller gibt die Antworten in diesem zweisprachigen Artikel (Deutsch und Französisch), der von der Schweizer Personalvorsorge veröffentlicht wurde.

Müller Yolanda, Vorsorgeguthaben bei Pfändung und Konkurs des Versicherten, SPV 04/2023, S. 2 ff. (S. 97 ff.)

Vorsorgeguthaben bei Pfändung und Konkurs des Versicherten

April 2023

Wie wird ein fälliges Guthaben aus einem Vorsorgekonto 3a im Konkurs des Gemeinschuldners behandelt? In welchem Umfang kann es überhaupt gepfändet werden? Ein weiterer Bundesgerichtsentscheid liefert Antworten. Lesen Sie den Artikel von Yolanda Müller, erschienen in der Schweizer Personalvorsorge, zu diesem Thema.

The Future of Foundations

The Future of Foundations

28. März 2023

In diesem englischsprachigen Interview mit dem Magazin «Ticino Welcome» spricht Sebastian Rieger über die zentralen Punkte des revidierten Datenschutzgesetzes und wie diese das Fundraising bzw. die Zusammenarbeit mit Spenderinnen und Spendern beeinflussen. Dabei geht es u.a. um den Umgang mit Datenbanken oder Mailings und was dabei beachtet werden sollte.